Hinweis: Die HKK Kinogutscheine für das Kino Kenzingen bleiben bis einschließlich Februar 2021 gültig. Wir wüschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Adventszeit und wunderschöne Weihnachten – bleiben Sie gesund! Ihr Kulturkreis Herbolzheim
Filmisches Porträt des Ausnahmekünstlers Christo
Herzliche Einladung in die „Löwen Lichtspiele“! In Zusammenarbeit mit dem Kino in Kenzingen präsentiert der Herbolzheimer Kulturkreis den Christo-Biografie-Film „WALKING ON WATER“ Mittwoch, 2. September 2020, 20 Uhr Bitte den Kinobesuch voranmelden unter der Festnetznummer 07644/385 Der Film zeichnet ein Porträt eines Ausnahmekünstlers bei seiner Arbeit an den Floating Piers 2013 auf dem italienischen Lago […]
Wir gehen ins Kino!
Leider gibt es in der Pandemie nur wenige Kulturangebote. Auch der Herbolzheimer Kulturkreis hat Probleme ein angemessenes kulturelles Angebot seinen Mitgliedern und weiteren Interessierten anzubieten. Jedoch die öffentlichen Kinos haben seit Kurzem wieder geöffnet und verdienen Interesse und Unterstützung, indem wir ihre Filme besuchen. Kinos und Filme sind ein Teil unserer Kultur. Das wollen wir […]
„Kaiser und Sultan“ im Badisches Landesmuseum Karlsruhe
der Herbolzheimer Kulturkreis lädt ein zur Fahrt nach Karlsruhe zum Besuch der Ausstellung „Kaiser und Sultan“ Nachbarn in Europas Mitte 1600 – 1700 Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe Mit Kostümführung – Sokollu Mehmed Pascha – Ein Großwesir erzählt (Dr. H. Pacher), oder – Markgräfin Sibylla Augusta – Gemahlin des Türkenlouis (Helene Seifert) und einer weiteren Führung, […]
INTERVIEW ZU SOUNDS OF WAGENSTADT
„Sounds of Wagenstadt“ findet zum zweiten Mal im Bürgerhaus Tutschfelden statt. Warum dort? Das Bürgerhaus in Tutschfelden bietet meiner Band BAIL die Möglichkeit unser künstlerisches Konzept zu entfalten. Das bedeutet neben der Musik auch visuelle Eindrücke durch Videoprojektionen im Hintergrund der Bühne. Außerdem ist das Bürgerhaus wie geschaffen für kulturelle Veranstaltungen im Bleichtal. Diesmal spielen […]
Konzert: NEW LIDO, BAIL & THE MEAN MUSTERDS – SOUNDS of WAGENSTADT
Kulturkreis Herbolzheim präsentiert: KONZERT UND KUNST Wann: Samstag, 25. Januar 2020 im Bürgerhaus Tutschfelden | Beginn 20 Uhr | Einlass 19 Uhr Wo: Bürgerhaus Tutschfelden VVK: Tourismusbüro Herbolzheim Im Foyer des Bürgerhauses in Tutschfelden stellen die beiden Künstlerinnen Guadalupe Schneider und Christiane Simon-Roques aus. Weitere Infos zu den ausstellenden Künstlerinnen auf den Webseiten: http://www.guadalupe-schneider.de/ http://www.christianeroques.fr/ New […]
Tages-Kunstfahrt – Inspiration Matisse in der Kunsthalle Mannheim
Wann: Samstag, 14. Dezember 2019, Wo: Busabfahrt 10 Uhr an der Breisgauhalle Anmeldung: Herbolzheimer Kulturkreis e.V., Tel. 07643/5453 Ab 15:30 Uhr – Besuch des Mannheimer Weihnachtsmarktes am Wasserturm! > Link zur Ausstellung Henri Matisse (1869–1954) französischer Maler, Grafiker und Bildhauer Gemälde, Plastiken, Keramiken und graphische Arbeiten Führung durch die Ausstellung
Ute Bales liest aus ihrem neuen Buch: „Bitten der Vögel im Winter“
Wann: Sonntag, 24.11.19 um 18:00 Uhr Wo: Torhaus Herbolzheim Abendkasse: 7,00 € inklusive Begrüßungsgetränk. Veranstalter: Stadtbücherei Herbolzheim, Buchhandlung Bücherwurm und Herbolzheimer Kulturkreis e.V. Zu Beginn der Lesung wird ein Kurzfilm gezeigt, eine Koproduktion von Studierenden der Hochschule Koblenz-Landau und dem Nano-Theater Ludwigshafen. Die neue Romanbiografie von Ute Bales beschreibt das Leben der NS-Täterin Eva Justin […]
Einladung zur Autorenlesung – Christoph Poschenrieder »Der unsichtbare Roman«
Im Rahmen der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ präsentieren die Stadtbücherei, der Herbolzheimer Kulturkreis und die Buchhandlungen Bücherwurm gemeinsam den international erfolgreichen Schriftsteller Christoph Poschenrieder mit seinem neuesten Buch: Der unsichtbare Roman“. Inhalt:“Wer ist schuld am Ersten Weltkrieg? Im Jahr 1918 wird die Frage immer drängender. Da erhält der Bestsellerautor Gustav Meyrink in seiner Villa am […]
Rückblick: Taubergießen Wanderung
Bei schönem Herbstwetter waren die Teilnehmer*innen unter der Führung von Edeltraud Kunzer (Naturschutzwartin) auf Erkundungstour durch das Taubergießen Naturkundliche Herbstwanderung.
Krimilesung mit Musik – Johannes Diez liest, Destine Traute am Cello
Montag, 7. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Torhaus, Hauptstraße 60 Johannes Diez liest aus seinem Roman „Beglichene Rechnungen“, begleitet von Destine Traute am Cello. Die Musik wurde eigens von Musikstudenten komponiert. Genießen Sie mit uns die Premiere der Musikstücke zur spannenden Krimilesung bei einem Glas Wein oder Saft. Städtische Bücherei Herbolzheim, Bücherwurm Kenzingen, Kulturkreis Herbolzheim […]
Naturkundliche Herbstwanderung im Taubergießen
Herbolzheimer Kulturkreis lädt ein: Naturkundliche Herbstwanderung im Taubergießen mit Edeltraud Kunzer, Naturschutzwartin Samstag, 12. Oktober 2019, 14 Uhr Start an der Rheinfähre Kappel (großer Parkplatz) Anmeldung sofort möglich unter Tel. 07643 5453 Treffpunkt in Herbolzheim, Parkplatz Breisgauhalle Sa., 12. Oktober 2019, 13:30 (Fahrgemeinschaften) Herbert Oesterle HKK Vorstand
Naturschutz vor der Haustür Bildervortrag mit Naturschützer Rüdiger Weis
Naturschutz vor der Haustür Bildervortrag mit Naturschützer Rüdiger Weis: „Lebensraum Natur für Vögel und Insekten im eigenen Garten“ Dienstag, 16. Juli 2019, 21 Uhr im Gasthaus Salmen, Hauptstraße Herbert Oesterle HKK Vorstand
Der Journalist Rudi Novotny stellte sein Buch in seiner Heimatstadt Kenzingen vor.
Mitfahrgelegenheit zur Lesung in Kenzingen mit Rudi Novotny, Zeit Online Journalist, Berlin „WORK-LOVE-BALANCE“ „In der Rush Hour des Lebens wird es ernst“ Die Zeit /Dumont Moderation Patrick Müller, BZ Emmendingen Mittwoch, 10. Juli 2019, 19:30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Eintritt: 7 €, inkl. Begrüßungsgetränk Abfahrt Parkplatz Felsenkeller, Mi., 10. Juli 2019, 19 Uhr Herbert Oesterle Vorstand […]
Der Herbolzheimer Kulturkreis e.V. lädt herzlich ein zur Jahresversammlung
Dienstag, 16. Juli 2019, 19 Uhr im Gasthaus Salmen. Ankommen, Gespräche und gemeinsames Essen. 20 Uhr Beginn der Tagesordnung – danach Bilder-Vortrag mit Naturschützer Rüdiger Weis: „Lebensraum Natur für Vögel und Insekten im eigenen Garten“ Die Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung. Für den Vorstand des Herbolzheimer Kulturkreises Herbert Oesterle
7. Mai 2019 – Besuch der Ausstellung „DER JUNGE PICASSO – BLAUE UND ROSA PERIODE“
Einladung zur Halbtagesfahrt nach Riehen Besuch der Ausstellung „DER JUNGE PICASSO – BLAUE UND ROSA PERIODE“ Fondation Beyeler Wann: Dienstag, 7. Mai 2019, Wo: Busabfahrt 13:30 Uhr, Breisgauhalle Ausstellungsbesuch 15:15 Uhr Für Besucher mit Museumspass freier Eintritt. Anmeldung & Informationen bei: Herbolzheimer Kulturkreis Tel. 07643/5015
Samstag, 6. April 2019 – Halbtagesfahrt nach St. Blasien
14:00 Uhr – Besuch der Ausstellung „Sonnengesang“ im Museum St. Blasien im Haus des Gastes 16:30 Uhr – Besuch des Doms mit Führung Halbtagesfahrt: Wann: Samstag, 6. April 2019, Preis 28 € (im Bus zu bezahlen) Abfahrt: Bus- Abfahrt 12 Uhr an der Breisgauhalle Wohin: Fahrt nach St. Blasien Anmeldung sofort möglich: Telefon: 07643/6664 (bei […]
Oliver Pötzsch „Der Spielmann“ – Lesung im Torhaus Herbolzheim
Lesung am Mittwoch, 03. April, 19.30 Uhr, im Torhaus Herbolzheim, Hauptstr. 60. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei im Torhaus und dem Herbolzheimer Kulturkreis Eintritt (einschließlich Begrüßungsgetränk): im VVK der Buchhandlungen Bücherwurm: 8€ Eintritt für HHK Mitglieder: 5€ (VVK) Restkarten an der Abendkasse: 10€ Der Roman: 1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die […]
BAIL, MOONCLAWS, FISCH & FRIENDS – KONZERT UND KUNST IM BLEICHTAL
Samstag, 16. Februar 2019, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, laden Musiker aus Wagenstadt und Umgebung zu Konzert und Kunst ins Bürgerhaus Tutschfelden ein. Die Band BAIL um Klaus Biehler stellt ihr lang erwartetes neues Album „Sunshame“ vor. Zu hören und sehen sind atmosphärische Songs und hypnotische Bilder auf Videoleinwand. BAIL spielt in der Besetzung: Klaus […]
Kunstfahrt nach Baden Baden, Frieder Burda Museum
Ausstellungsbesuch „Die Brücke“ Präsentiert werden Exponate aus dem Werk von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Emil Nolde. Samstag, 9. Februar 2019, Bus- Abfahrt: 11 Uhr (an der Breisgauhalle) Preis: 36 € , mit Museumspass € 25 Per Überweisung auf das Konto: Herbolzheimer Kulturkreis e.V., IBAN: DE53 6805 0101 0022 0048 […]
HHK – Kunstfahrt nach Erstein, Würth Museum
Samstag, 5. Januar 2019, Preis € 25 (im Bus zu bezahlen) Busabfahrt bei der Breisgauhalle, 11 Uhr Fahrt nach Erstein, Würth Museum Ausstellung: NAMIBIA – Kunst einer jungen Generation, mit Führung, ca. 12 Uhr Kaffee-, Tee- oder Vesperpause im Museumscafé ca. 13 Uhr Weiterfahrt nach Schlettstadt ca. 14 Uhr Besuch der Weihnachtsbaumausstellung in der […]
Einladung zur mitgliederöffentlichen Vorstandssitzung
Herbolzheimer Kulturkreis Einladung zur mitgliederöffentlichen Vorstandssitzung Montag, 26. November 2018, 18:30 im Café Pavillon auf dem Marktplatz TOP -Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019 -Verschiedenes und Wünsche Herbert Oesterle Vorsitzender
Vernissage der Ausstellung im Torhaus »Begegnungen« Sonntag, 25. November 2018
Ausstellung im Torhaus Herbolzheim, Hauptstraße 60 Begegnungen vom 25.11. bis 23.12.2018 Eröffnung: Sonntag, 25. November 2018, 11:30 Grußwort: Bürgermeister Thomas Gedemer Einführende Worte: Walter Eberhardt
Begegnungen im Torhaus vom 25.11. – 23.12.2018
Freunde der Kunst Herbolzheim stellen vor: Malerei Bildhauerei Musik Literatur Camill Behrle, Gerhard Breig, Romy Dirschka, Edeltraud Kunzer, Sann Liedtke, Yvonne Rudolph, Tina Wingens Eröffnung: 25. November 11:30 Uhr Einführende Worte: Walter Eberhardt Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von 10:00 – 12:00 Uhr & von 15:30 – 18:30 Uhr Sonntag und während des Weihnachtsmarktes von […]
Finissage der Ausstellung „Aspekte der Heimat“ von Walter Eberhardt
Finissage der Ausstellung „Aspekte der Heimat“ von Walter Eberhardt mit einem Konzert des Trio LOSO in der Ausstellung. Sonntag, 5. August 2018, 15 Uhr, Margarthen-Kapelle in Herbolzheim, neben dem Rathaus. Bei der Finissage von 15 bis 17 Uhr musiziert das Trio LOSO. Die Musiker (Violine, Bass, E-Piano) kommen aus Budapest und verzaubern mit ihrer Musik […]